The Mark on the Wall
in englischer Sprache
Musiktheater von Stepha Schweiger nach einer Erzählung von Virginia Woolf – Aufführung im Stadthaus Ulm
„The Mark on the Wall“ wurde 2017 beim Tête à Tête Opera Festival in London uraufgeführt und daraufhin im Acker Stadt Palast Berlin inszeniert.
Stepha Schweiger fokussiert in dem Musiktheater Virginia Woolfs Story von 1917: Beim Blick an die Wand läßt ein unerkennbares Objekt die Phantasie exaltieren – sinnlich und intellektuell. Die Protagonistin begibt sich – in Form von drei Darstellern: einer Sängerin, einem Tänzer und einem Sprecher – auf eine fantastische Reise zwischen Imagination und Realität…
Verfasst während des 1.Weltkrieges, gewinnen die Themen heute wieder an Aktualität: Frauen- und Menschenrechte, Vorstellungen über Sicherheit, Normen, die Natur und Vieles mehr werden im Wirbel des Geschehens musikalisch hinterfragt
Anna Clementi, Gesang | Leo Chadburn, Sprecher | Ziv Frenkel, Tanz | Sebastian Bauer, Regie | European Music Project, Ltg. Chatschatur Kanajan
Gefördert durch den Landesverband Freier Theater Baden-Württemberg aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg.
Supported by the Federal Association of Fringe Theatre and Danceperformers in Baden-Württemberg with funds of the Federal Ministry of Science, Research and Art in Baden-Württemberg.