Aktuelles
Leider: Erneute Verschiebung KlangHaus 2021 > 2022
Save the Date! 18.2 – 20.2.2021
Liebe Freundinnen und Freunde der neuen Musik im Stadthaus Ulm,
heute ist die Entscheidung gefallen, das KlangHaus-Festival „Monte Verità“ ins Jahr 2021 zu verschieben, und zwar in die Tage vom 18. bis 20. Februar 2021.
Das Risiko, dass die Restriktionen für Veranstaltungen aufgrund des weiter um sich greifenden Corona-Virus bis zum ursprünglich geplanten Festivalbeginn im April weiter verschärft werden, ist sehr hoch. Das Stadthaus möchte außerdem gewährleisten, dass die beteiligten auswärtigen Musikerinnen und Musiker nicht aufgrund von Reiseverboten aus Risikogebieten ausgeschlossen werden.
Notieren Sie sich schon jetzt den Ersatztermin – denn das Programm verspricht wieder einmal wunderbare Erlebnisse mit neuer Musik!
Programm:
Donnerstag 18.2. 19h
Einführung in das Festival durch Jürgen Grözinger
Donnerstag 18.2. / 20h
Anna Clementi, Stimme / European Music Project Strings
Krzysztof Penderecki Streichquartett No 2
John Cage Aria, mit Fontana Mix, für Stimme und Zuspielung
Clara Iannotta dead wasps in the jam-jar (iii), für Streichquartett und Sinuswellen
Laurie Schwartz Outtakes from the Baroness Files: #4. the heroines, für Stimme,Video und Zuspielung
Luigi Nono La Fabbrica Illuminata, für Stimme und Zuspielung
George Crumb Black Angels, für elektrisches Streichquartett
Freitag, 19.2. / 20h
Anne Müller, Cello / Lenka Zupkova, Violine / Mathis Mayr, Cello / Janis Pfeifer, Klavier /Jan Termath, Tuba / Antonis Anissegos, Klavier
Anne Müller Heliopause
———
Georg Friedrich Haas Schattenspiel, für Klavier und Elektronik
Luigi Nono Post-Praeludium I für Donau, für Tuba und Elektronik
Clara Ianotta Il colore dell’ombra, für Violine, Violoncello, Klavier
Sarah Nemtsov Seven Thoughts–Her Kind, für Samplekeyboard
Samstag 20.2. , 20h
Hayden Chisholm, Altsaxofon / Maria Rosendorfsky, Sopran / Dieter Kraus und Saxofon-Ensemble / European Music Project
Hayden Chisholm Love in Numbers – Ulm Variation, für Sopran, Schlagzeug, Klavier & Saxofonensemble (UA)
Salvatore Sciarrinio 2 Capricci, für Violine solo
Sofia Gubaidulina 5 Etüden für Harfe, Kontrabass und Schlagzeug
David Lang Simple Song #3, aus dem Film „Youth“ / „Ewige Jugend“ (UA der Fassung für EMP)
Olivier Messiaen Harawi (Chant d´amour et de mort): 8. Syllabes / 10. Amour oiseau d’étoile
Giacinto Scelsi Okanagon – Der Herzschlag der Erde, für Harfe, Kontrabass und Tam-Tam